Die Sommervorbereitung liegt beinahe hinter uns und wir haben es wieder geschafft, in vier Testspielen jeweils mindestens elf Buben auf den Platz zu bewegen. Das ist zwar nicht ganz so erquickend wie vor einem Jahr, als wir drei von viermal vor Spielern förmlich übergegangen sind, aber in Summe wars dennoch eine ordentliche Übergangszeit mit teilweise starken Leistungen.

USK Vienna Vibes vs. 1. FC Paulaner Wieden 1:6

Das Ergebnis liest sich wie ein Horrorfilm. Es täuscht jedoch darüber hinweg, dass unsere Vibes das Spiel lange Zeit offenhielten und durch Aqeel sogar in Führung gingen. Der Einbruch in der zweiten Halbzeit ist ärgerlich, aber wegzustecken – zumal wir das gesamte Spiel, gegen die in der Oberliga bestens etablierten Paulaner, ohne geübte Innenverteidiger antreten mussten.

USK Vienna Vibes vs. FC Billroth 2:1

Diesmal waren die Innenverteidiger da, dafür wurde an allen Ecken und Enden in der Offensive, insbesondere im zentralen Mittelfeld, gespart. Wir wissen, dass wir unter diesen Umständen gegen den Doch-nicht-Oberliga-Absteiger spielerisch klar unterlegen sind und entschließen uns, eine Hinten-null-Risiko-dafür-aber-vorne-Total-Pressing-Taktik anzuwenden. Geht wunderbar auf, sowohl unser 1:0 (erneut) durch Aqeel, als auch das 2:0 durch Gastspieler Kenan resultiert aus hohen Ballgewinnen. Dass wir dem FCB die meiste Zeit den Ball überlassen, wirkt sich auf unsere körperliche Frische aus, wodurch wir kurz vor Schluss noch einiges zulassen und folgerichtig noch den Anschlusstreffer kassieren. Immerhin war dieses Spiel aber ein kleines Ausrufezeichen.

USK Vienna Vibes vs. Vienna Warriors 2:1

Auch diesmal schöpft unser Kader nicht gerade aus dem Vollen, aber immerhin liest sich das Lineup, bestehend aus sehr vielen Young Vibes-Spielern, ausgewogener als in den ersten beiden Tests. Gegen die 1.Klasse-Truppe, die letzte Saison noch unser Platzpartner am Wienerberg war, spielen wir dominant und erzielen kurz vor der Halbzeit ein überfälliges Traumtor durch Daran. Simon legt in der 72. Minute nach und dann folgt, wie schon zuletzt, der Schlussphasen-Schlendrian, der die Warriors noch auf ein Tor heranbringt.

USK Vienna Vibes vs. Kollegium Kalksburg 3:2

Aufgrund der Absage unseres eigentlichen Testgegners, müssen wir unsere „Generalprobe“ vor den ersten Pflichtspielen am Ostbahn XI-Platz in Wien, Simmering, austragen, anstelle des ungleich idyllischeren Rasenparadieses in Mönichkirchen. Nichtsdestotrotz zeigen wir uns zum Abschluss des Trainingslagers noch einmal von einer sehr starken Seite gegen den Oberligisten unseres verlorenen Sohnes Marius. Schon die stark YV-geprägte Mannschaft der ersten Halbzeit präsentiert sich spielstark gleichermaßen wie stabil und legt eine verdiente 1:0-Führung zur Pause vor. Die „KM“ verspielt diesen Vorsprung zunächst in offensivem Übermut, erarbeitet sich danach aber dermaßen viele (Großteils verballerte) Möglichkeiten, sodass sich am Ende noch ein 3:2-Sieg ausgeht. Unsere Torschützen: Matin, Bobo und Aqeel. In Summe eine durchaus eindrucksvolle Vorstellung in beiden Halbzeiten (unter Berücksichtigung, dass der ersatzgeschwächte Gegner sein erstes Testmatch überhaupt in diesem Sommer absolviert hat), die zeigt, dass wir auch aus dieser Vorbereitung einiges mitnehmen konnten.

Nun gilt es, das auch in Cup und Meisterschaft erfolgreich umzusetzen.

MG